Vor dreissig Jahren gab es noch an vielen Orten Rentnerrabatte, ältere Menschen konnten günstiger Tram fahren, und für weniger Eintritt ins Theater oder ins Museum gehen. Diese Rabatte wurden vielerorts abgeschafft, weil man erkannt hatte, dass Altsein allein nicht unbedingt Armsein bedeutet. Nirgends finden sich so viele reiche Menschen wie in der Gruppe der über 60 Jährigen. Niemand bestreitet jedoch, dass es unter den Alten auch viele Frauen und Männer gibt, die kaum genug haben zum Leben und dass man dagegen etwas tun muss.
Diese Differenzierung würde der Debatte über die Gleichstellung von Mann und Frau auch gut tun, denn die Zeiten, in denen alle Frauen benachteiligt waren und diskriminiert wurden, sind vorbei. Dennoch ist Geschlechtergerechtigkeit noch längst nicht überall erreicht. Gewalt gegen Frauen beispielsweise ist auch heute noch ein Problem, gegen das wir uns klar wehren müssen.