Ist ein höheres Rentenalter für Frauen gerecht?
Frauen skandieren an einer Kundgebung «Hände weg von den Frauenrenten!» und «Nein, zum Rentenklau!». Was ist da los?
Es ist das Jahr 2021, das Jahr, in dem die beiden Reformvorlagen zur Altersvorsorge endlich im Parlament behandelt werden. Frauenstreikkollektive wie auch Gewerkschaften rufen zum Widerstand gegen die geplanten Reformen auf. Die Argumente der Demonstrantinnen können in etwa so zusammengefasst werden:
- Die Reformen geschehen auf dem Buckel der Frauen.
- Eine Erhöhung des Rentenalters bedeutet tiefere Renten.
- Frauen haben tiefere Renten wegen der Care-Arbeit.
Das scheint auf den ersten Blick überzeugend. Wir alle haben zumindest schon vom Gender-Pension-Gap oder vom Gender-Pay-Gap gehört, vielleicht auch vom Gender-Care-Gap (vgl. Artikel elleXX). Warum will das Parlament also diejenigen, die sowieso schon benachteiligt werden, noch zusätzlich etwas wegnehmen?